
Unsere neue Ausstellung zum Thema „Tierisch, tierisch“ im Bürgerzentrum Oranienburg eröffneten wir am 09.10.2025.
Das Thema überzeugte uns sofort. Die tierischen Fotos passen perfekt ins Bürgerzentrum mit vielen verschiedenen Besuchern. Es spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen an. Auch ist das Thema
vielfältig. Manche Tiere begegnen uns täglich, andere Arten nur im Zoo oder im Urlaub und manchmal nur noch im Museum. Es sind interessante und auch witzige Fotos entstanden. Nach der Planung und
Vorbereitung, können wir nun endlich die tierischen Aufnahmen präsentieren.
Wir danken Anja Höppner, Michaela Hille und Maik Höpper wieder für die musikalische Eröffnung. Ihre Musikstücke wählen sie immer passend zum Ausstellungsthema aus. So hörten wir zuerst das Stück „Der Löwe“ aus „Der Karneval der Tiere“.
Anschließend begrüßte Katja Boll die zahlreichen Besucher. Es ist schön, wenn unsere Fotos so viel Aufmerksamkeit erhalten. Auch fand Dirk Blettermann (Stadtverordnetenvorsteher) viele lobende Worte. Seine Besuche freuen uns immer sehr.
Anschließend hörten wir aus „Der Karneval der Tiere“ den Titel „Der Schwan“ und „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Disney-Film „Das Dschungelbuch“.
Nach der Musik ging es beschwingt zu den Fotos. Es folgten viele interessante Gespräche, Anekdoten und positive Rückmeldungen.
Bei dieser Ausstellung gibt es eine Besonderheit. Unsere Ausstellung pausiert von Mitte November bis Ende Dezember. Vom 16.11.- 21.12.2025 zeigen die Künstlerinnen
und Künstler des Vereins KUNSTRAUM Oranienburg e.V. den 13. Artroom und feiern damit ihr 10jähriges Bestehen.
Anfang Januar 2026 werden dann wieder unsere tierischen Fotos ausgestellt.
In der Ausstellung zeigen Olaf Ahlberg, Katja Boll, Michael Formell, Wolfgang Hahn, Verena Hanschmann, Rüdiger Hille, Steffen Hohmann, Norbert Kohlhoff, Michael Kuklies, Renate Lau, Reinhard Musold, Simone Neumann, Josef Niessen, Pepita Richter, Gunter Sachse, Verena Weller, Annemarie Wilke und Gaby Winter ihre Fotos.
Text: Katja Boll
Fotos: Rüdiger Hille (1-6), Wolfgang Hahn
Kommentar schreiben